um es noch einmal zu verdeutlichen: was ist denn gatelys krankenhausdelirium anderes als ein masochismus im reinzustand, wie wohl die zeit da zwar suspendiert, aber gänzlich jenseits einer form der wiederholung ist, die das gleiche wiederholt. es ist ein zustand des wartens, das, worauf man wartet, was aber auf sich warten lässt ( die magische schönheit, joelle?), immer aufgeschoben, und dann das andere, was man erwartet, das die ankunft, worauf man warten könnte, beschleunigt. warten auf madame psychosis, warten auf godot etc., auf jeden fall ist dieses schmerzvolle warten die zeitlichkeit des phantasmas. auch das hat wallace ganz in anlehnung zu deleuze` studie zu sacher-masoch in kurze interviews mit fiesen männern en detail durchexerziert. so. nun ist genug.
↧